Mit dem GA4 Property liefert Google ein umfassendes Update ihres beliebten Analytics Tools und stellt dabei so einiges auf den Kopf. Schlagworte wie Machine Learning und Conversion Modelling tauchen da auf. Und etwas ganz Wesentliches: Cookieless Tracking. Cookies...
Westhive Blog
Food for Thought
To encourage discussion and encourage the exchange of ideas, we regularly publish articles on this blog. You will find topics such as coworking, future of work, growth marketing, performance marketing, digitalization and much more. We wish you a good read!
8 Gründe, die für eine flexible Office-Lösung sprechen
Coworking und Flex-Space-Lösungen sind zurzeit in aller Munde. Handelt es sich dabei nur um einen Hype, oder ist dies ein nachhaltiger Trend? Eine Vielzahl internationaler Untersuchungen zeigt deutlich, dass es sich um Letzteres handelt: ein Trend, der durch die...
Erster digitaler «Snackathon» der Schweiz: Valora & Emmi prämierten die besten Ideen für «Käse on the go»
Die Foodvenience-Anbieterin Valora und die Milchverarbeiterin Emmi luden am letzten Wochenende kreative Köpfe zum ersten digitalen Snackathon der Schweiz ein. Das Gewinner Team präsentierte einen innovativen und gesunden Snack auf Basis einer Kombination der allseits beliebten Birewegge mit klassischem Schweizer Käse – und freut sich über den Hauptpreis von CHF 5‘000.
«Das Gute liegt so nah» – Wie Sie mit lokalem SEO & SEA Menschen in Ihrer Nähe besser erreichen
Suchanfragen mit einem lokalen Bezug steigen bereits seit Jahren stark an. Die Covid-19-Pandemie hat diese Entwicklung noch weiter beschleunigt. Ob es darum geht, Geschäfte in unmittelbarer Nähe zu finden oder sich über aktuelle Öffnungszeiten und Geschäftsbedingungen...
Hard Cider: Ein «local hero» möchte mit Apfelcider schweizweit durchstarten – wie kann das gelingen?
Bei unserer ersten Eventausgabe der «Growth Marketing Clinic» im Coworking Space Westhive Basel Rosental durften wir die Gründer des Getränke-Startups Hard Cider kennenlernen und hatten die Gelegenheit ihr...
Trotz Lockdown Ihre Zielgruppen erreichen
Warum sich Video-Kampagnen gerade für kleine Budgets ideal eignen Wussten Sie, dass YouTube nach Google die zweitgrösste Suchmaschine weltweit und die am häufigsten besuchte Website ist? Die Plattform zählt heute beinahe 2 Milliarden monatlich aktive User. Eine Zahl,...
Coworking in Times of the Corona Virus
At first glance, social distancing and coworking are difficult to reconcile. But coworking can make a significant contribution to reducing the risk of infection in large companies since it supports office splitting and remote working. A coworking space is perhaps...
«Weiji – Von der Krise zur Chance» (Teil 2)
Voice Search ist auf dem Vormarsch: Was bedeutet das für Ihr SEO? Bargeldloses Zahlen, Telearbeit, digitale Unterschriften etc. - Um physischen Kontakt zu reduzieren und damit COVID-19 Ansteckungen zu vermeiden, verändern wir momentan aktiv unser Verhalten. Auch bei...
«Weiji – Von der Krise zur Chance» (Teil 1)
Wie die Corona-Pandemie den Werbemarkt verändert und wie Unternehmen davon profitieren können Die Corona Pandemie beschäftigt uns nun seit mehr als einem halben Jahr. Es wird immer klarer, dass die akute Situation der letzten Monate nun in eine Krise übergeht, deren...
Standort-Nachteil war gestern
Flexible Bürolösungen verschaffen Wettbewerbsvorteile im «War for Talents» Der Stellenwert des Arbeitsorts bei der Rekrutierung von Führungsnachwuchs und Fachspezialisten ist nicht hoch genug einzuschätzen. Viele Mittelständler – aber auch Grossunternehmen in...
Westhive: Successful year 2019 – new location Zurich Bleicherweg
Bei Westhive, der Anbieterin von flexiblen Arbeitsplätzen und Offices, stehen die Zeichen auf Wachstum. Im Jahr 2019 konnten Umsatz und Kapazität kräftig gesteigert werden – bei gleichbleibend hoher Auslastung. Für die kommenden 12 Monate stehen daher gleich mehrere Neueröffnungen an. Den Anfang macht ein neuer Standort im Herzen der Zürcher Innenstadt: die Location an der Ecke Bleicherweg und Stockerstrasse bietet rund 90 Arbeitsplätze – und ist zur Eröffnung im März 2020 bereits bis auf wenige Plätze ausgebucht.