Das aufstrebende Silicon Valley Startup “Eggmented Reality” zieht per 1. April bei Westhive an der Hardturmstrasse ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss der letzten Finanzierungsrunde beschlossen die Gründer mit dem gesamten 20-köpfigen Team von Palo Alto nach Zürich umzusiedeln. Das Startup bietet eine smarte Lösung für die beschwerliche Suche von Osternestern mit Augmented Reality an. Mit der Smartphone App lässt sich die Zeit für das Finden von Oster-Süssigkeiten um bis zu 95% reduzieren.

Gründe für den Umzug in die Schweiz seien neben dem grossen Talentpool von Visual Computing Experten vor allem die grosse Zahl an ungeduldigen Osteier-Suchenden – insbesondere in der Altersgruppe der 6- bis 12-Jährigen. Für die Wahl von Westhive als flexible Office Lösung sprachen laut dem Startup neben der Westhive Community auch die grosse Coworking Fläche mit unzähligen Arbeitsplätzen und Kaffee-Ecken, welche eine ideale Testumgebung für die Eggmented Reality App darstellen.
Westhive Gründer Andreas Widmer freut sich sehr über den Neuzugang: «Wir vermissen immer noch Osternester aus dem Jahr 2019 und hoffen, dass wir sie mit der Eggmented Reality App endlich wiederfinden». Interessenten, welche die neue Eggmented Reality App testen wollen, können sich via Formular für einen Live-Test im Westhive Coworking Space anmelden (Plätze sind limitiert).